Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier

In diesem Podcast wird Musik mit Illustrem und Seriösem, Tiefem und Vielschichtigem verbunden.

🎶 Es geht um unterschiedlichste Komponisten, ihr Wesen & Wirken.
🎶 Es werden psychologische und philosophische Gedanken vorgestellt und Impulse gestreut.
🎶 Nachdenkliches, Unbekannteres & auch Humorvolles wird dargeboten

Lebenswege, Musik & Ausdruck
🎶 Der DREI-klang - Musik & Psychologie & Philosophie.

Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier

Neueste Episoden

#50

#50 "T&T für Eilige": Pianisten & ihre Kunst

14m 38s

Heute, am 21. Oktober 2025, wurden die Preisträger des 19. Internationale Chopin-Wettbewerbs bekanntgegeben, eines Wettbewerbs, der einer der ältesten und angesehensten Musikwettbewerbe der Welt ist.

Pianisten spielen eine bemerkenswerte Rolle in unserem kulturellen Leben.

Zum einen gibt es die Superstars wie Lang Lang, Daniel Trifonov, Martha Argerich, Igor Levit, Hélène Grimaud, Yuja Wang & Maria João Pires, um nur einige zu nennen, man könnte sie auch Kassenmagneten nennen.

Und zum anderen die Pianisten aus der 2. Reihe, die auch eine beachtliche, wenn auch bedeutend kleinere Anhängerschaften haben.

Sie verzaubern alle und jeder auf seine ART ihr Publikum.

Und gleichwohl sind...

#49

#49 "T&T für Eilige": Cartoon trifft Klassik - Tom & Jerry treffen auf Liszt & Chopin

18m 12s

Stellen Sie sich vor:
Eine Katze, eine Maus, ein Klavier und zwei der größten Klavier-Genies aller Zeiten: Chopin & Liszt!

Was klingt wie das verrückteste Musik-Experiment aller Zeiten, ist in Wahrheit ein musikalisches Feuerwerk voller Witz, Drama und virtuoser Tastenakrobatik.

In diesem Podcast für Eilige möchte ich zwei scheinbar unvereinbare Welten zusammenbringen:
Die klangvolle Welt der klassischen Klaviermusik und die turbulente Welt von Tom und Jerry, der wohl berühmtesten Katze-und-Maus-Dynastie der Zeichentrickgeschichte.

Tom ist der perfekte Vertreter für Liszts Musik: wild, ungestüm, leidenschaftlich und oft am Scheitern.
In „The Cat Concerto“ sehen wir ihn, wie er das Klavier mit einer...

#48 Schönheit - Zeiten der Veränderung  (W.A. Mozart & Umberto Eco)

#48 Schönheit - Zeiten der Veränderung (W.A. Mozart & Umberto Eco)

42m 53s

Was ist Schönheit?
Was macht Musik schön?
Und wie veränderte sich die menschliche Vorstellung von Schönheit im Laufe der Geschichte?

In unserem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt von Wolfgang Amadeus Mozart, genauer gesagt zu seinen Duport-Variationen, einem kleinen, aber faszinierenden Werk voller Witz und Tiefe.

Dabei verbinden wir Mozarts Musik mit den Einsichten aus Umberto Ecos „Die Geschichte der Schönheit“ und zeigen, warum Schönheit keine feste Größe ist, sondern ein lebendiger Prozess – voller Überraschungen und Variationen.

Ob Musikliebhabende oder Kulturinteressierte … hören Sie rein, lassen Sie sich inspirieren und entdeckt Sie Schönheit...

#47

#47 "T&T für Eilige": Oscar Peterson der Jahrhundert-Jazz-Pianist

15m 3s

Im Podcast spreche ich von Oscar Peterson, einem der größten Jazzpianisten, der vor 100 Jahren geboren wurde.

Er war nicht nur ein famoser Leader, sondern auch ein Begleiter mit bestem Gespür für seine Partner.

Und niemand weniger als Duke Ellington, der einer der berühmtesten und erfolgreichsten amerikanischen Jazzmusiker war, nannte Oscar Peterson den „Maharadscha der Tasten“.

Wenn man von „Virtuosität“ im Jazz spricht, fällt stets der Name Oscar Peterson. Mit über 200 aufgenommenen Alben, sieben Grammy Awards, und einer Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte, war Peterson nicht nur ein technisch brillanter Pianist, er war ein musikalisches Kraftwerk.

•...