Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier

In diesem Podcast wird Musik mit Illustrem und Seriösem, Tiefem und Vielschichtigem verbunden.

🎶 Es geht um unterschiedlichste Komponisten, ihr Wesen & Wirken.
🎶 Es werden psychologische und philosophische Gedanken vorgestellt und Impulse gestreut.
🎶 Nachdenkliches, Unbekannteres & auch Humorvolles wird dargeboten

Lebenswege, Musik & Ausdruck
🎶 Der DREI-klang - Musik & Psychologie & Philosophie.

Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier

Neueste Episoden

#40 T&T short version: How Mozart ended up as a praline!

#40 T&T short version: How Mozart ended up as a praline!

6m 43s

This is my first attempt at translating our podcasts into English.

Given that the "Naschkatzen" episode on Wolfgang Amadeus Mozart was among one of the most frequently listened to, it seemed a suitable choice to serve as the pilot.

I would be grateful to hear your thoughts on it. 😉

"Welcome to T&T short version, if time is tight – today’s topic:
How Mozart ended up in a sweet treat – how did he manage that?

If you have a well-known name, or even better, if you're a celebrity, it can be turned into a brand – giving your fame...

#39

#39 "T&T für Eilige": Zwei Passionen – zwei Weltentwürfe (Vergleich JP & MP von JSB)

17m 37s

Heute habe ich mir eine – für mich – monumentale Aufgabe vorgenommen …

Ich möchte die Johannes Passion und die Matthäus Passion von Johann Sebastian Bach vergleichen oder anders gesagt nebeneinanderstellen und betrachten.

Zwei monumentale Kunstwerke, die das gleiche Thema behandeln, aber ästhetisch, theologisch und musikalisch völlig unterschiedlich ausfallen – so zumindest meine Meinung.

Für mich zeigt Bach mit beiden Passionen, dass der christliche Glaube nicht in ein EINZIGES Bild passt.

In der einen Passion werden wir hineingezogen in ein Ereignis, das größer ist als wir.
In der anderen dürfen wir verweilen, trauern, hoffen.

Und wer genau hinhört, merkt:
Bach...

#38 Johann Sebastian Bach`s Johannes Passion (BWV 245)

#38 Johann Sebastian Bach`s Johannes Passion (BWV 245)

20m 3s

Johann Sebastian Bach war einer der bedeutendsten Komponisten der Barockzeit und ein Meister sowohl in der geistlichen als auch der weltlichen Musik.

Seine Werke zeichnen sich durch tiefe Religiosität, kompositorische Raffinesse und große emotionale Tiefe aus.

Den Text aus dem Johannes Evangelium setzt er in der Johannes Passion in eindrucksvolle Musik um und sie stand lange im Schatten des Riesenwerks der Matthäus-Passion, obwohl beide letztlich unvergleichbar ihren eigenen Gesetzen folgen.

Und heute schätzen viele Musiker die dramatische, direkte Ausdruckskraft, die Klarheit und kompositorische Dichte der Johannes Passion.

Mein Fazit, warum die Johannes Passion so bedeutsam ist:

• Da sie dramatischer,...

#37

#37 "T&T für Eilige": Ein musikalisches Fest der Auferstehung - J.S. Bach`s Osteroratorium

15m 5s

Heute widme ich mich einem besonderen Werk von Johann Sebastian Bach – dem Osteroratorium (BWV 249).

Es ist ein Werk, das tief in der christlichen Osterbotschaft verankert ist, mit einer Musik, die sowohl festlich als auch tief spirituell ist. Doch hinter diesem Werk steckt auch eine Geschichte, die einen Einblick in Bach`s Leben und seine Zeit gibt.

Stellen Sie sich vor, es ist Ostern im Jahr 1725. Die Kirchenglocken läuten, die Gemeinde strömt in die Nikolaikirche in Leipzig, und alle sind gespannt, was der Thomaskantor heute für sie bereithält. Und dieser Thomaskantor, das ist niemand Geringeres als Johann Sebastian Bach....