#46 Überlebensgroße Optimistin: Alice Herz-Sommer & das Ghetto Theresienstadt
Shownotes
Ein einzigartiges Vermächtnis einer Holocaust Überlebenden.
Franz Kafkas Prag, der Zaubershow Chopins und das Ghetto von Theresienstadt … Kultur und Barbarei haben die Pianistin Alice Herz-Sommer geprägt.
Sie hat ein Jahrhundert voller Umbrüche und Grausamkeiten erlebt und sich doch die Liebe zu den Menschen bewahrt.
Die Geschichte ihres Lebens handelt vom Kampf einer Mutter um ihr einziges Kind und von der Kraft der Liebe und der Musik.
Liest man das Buch „Alice Herz Sommer - ein Garten Eden inmitten der Hölle“, das beim Knaur Verlag 2006 erschien, so liest man sehr diverse und auch schöne Geschichten.
Geschichten, die von Alice Herz Sommer handeln, die mit Kafka in Prag gespielt hat, die Hitler in Theresienstadt ermorden wollte, die von Chopin gerettet wurde und die von dem tschechischen Nachkriegs-Antisemitismus nach Israel floh und die ihre letzten Lebensjahre bis zu ihrem Tod in London lebte.
- Eine Frau, die an Demut glaubte und an die Macht der Liebe und die der Musik.
- Eine Frau, die davon überzeugt war, dass die Menschheit vor allem an einem krankt: dass sich die Menschen zu wichtig nehmen.
Mit wohltemperierten Grüßen und à bientôt Claudia & Andreas Lutschewitz
Buchempfehlung: Alice Herz-Sommer „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“ Melissa Müller & Reinhard Piechocki Knaur Taschenbuch 2011 ISBN 978-3-426-78515-7
CD-Empfehlung: Robert Schumann (1810-1856) The Koroliov Series Vol. IX Evgeni Koroliov (Piano) Tacet 153 Instrument: Steinway D-274 STEREO 4-009850-015307
Musikbeispiele im Podcast: Robert Schumann Kinderszenen Op. 15
- Stück: von fremden Ländern und Menschen
- Stück: Kuriose Geschichten
- Stück: Hasche-Mann
- Stück: Bittendes Kind
- Stück: Glückes genug
- Stück: Wichtige Begebenheit
- Stück: Träumerei
- Stück: Am Kamin
- Stück: Ritter vom Steckenpferd
- Stück: Fast zu ernst
- Stück: Fürchtenmachen
- Stück: Kind am Einschlummern
- Stück: Der Dichter spricht (Live-Aufnahme aus einem Konzertmitschnitt)
Unsere Podcast-Inhalte sind sorgsam recherchiert. Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an: Kontakt@lutschewitz.de
Wir wollen die klassische Musik näher heranrücken an den Alltag aller Zuhörenden und laden sie ein, einzutauchen in die Kraft der Musik, verbunden mit Psychologie & Philosophie.
Ein Kaleidoskop aus:
- Musik,
- Philosophie &
- Psychologie
Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Den klingenden Teil gestaltet der Pianist Andreas Lucewicz. Die menschlichen & humorvollen Teile gestalte ich 😉. www.andreaslucewicz.de/
Eine Bitte an unsere Hörerinnen & Hörer:
- Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts - SEHR.
- Holen Sie daher bitte gerne für uns 5 Sterne vom Podcast-Himmel und schreiben Sie, was Ihnen besonders gefällt oder gefallen hat.
- Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da der Podcast durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird.
- Herzlichen Dank 💕
Interessante Links zu Alice Herz-Sommer & ihrem Buch:
- https://www.youtube.com/watch?v=WMf2bDVUAAI
- https://www.youtube.com/watch?v=6xWBiBHM2W8
- https://www.youtube.com/watch?v=LrXHcQyixTE
- https://www.droemer-knaur.de/buch/reinhard-piechocki-melissa-mueller-alice-herz-sommer-ein-garten-eden-inmitten-der-hoelle-9783426567081?srsltid=AfmBOoqa9p_9LzDqgAmKU0snVcx0Slkl9A9fKhujMpdsmODzAMFfBAUD
Neuer Kommentar