#36 "T&T für Eilige": Debussy`s musikalisches Mondlicht
Shownotes
„Musik beginnt da, wo die Worte aufhören." (wird Claude Debussy zugeschrieben - ohne Überlieferung)
Gänsehaut & Tränen – immer wieder erwischen mich diese Gefühle, wenn ich „Clair de Lune“ lausche - ein poetisches Klavierstück aus der Suite Bergamasque, das eine träumerische Atmosphäre mit impressionistischen Klangfarben verbindet.
Als Synästhetikerin entfacht dieses Stück bei mir ein Kaleidoskop aus den wunderbarsten Pastelltönen & Changierungen.
Debussy`s Musik ist schillerndes Mosaik aus Klängen, das mehr andeutet als erklärt, mehr flüstert als deklamiert.
„Clair de Lune“ beginnt mit sanften, schwebenden Akkorden, die eine träumerische Atmosphäre schaffen. Seine zeitlose Schönheit und emotionale Tiefe machen es zu einem herausragenden Beispiel für Debussy`s Fähigkeit, Klangbilder zu malen und Gefühle musikalisch auszudrücken.
Es ist Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden kann …
Mehr dazu und natürlich das Klavierstück im Podcast … 🎹
Mit wohltemperierten Grüßen und à bientôt
Claudia & Andreas Lutschewitz
Buchempfehlung: „Sämtliche Schriften und Interviews zur Musik: Debussy, Claude – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen“ von François Lesure (Herausgeber), Claude Debussy (Autor), Josef Häusler (Übersetzer) Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag (15. Februar 2010) ISBN-10: 3150187133 | ISBN-13: 978-3150187135
Hör-Empfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=-Bxpm0EmOMU Pianist: Menahem Pressler On 17 October 2012 at a concert in the Salle Pleyel in Paris
Musikbeispiele im Podcast: „Clair de Lune“
Der 3. Satz der Suite Bergamasque (ca. 1890) von Claude Debussy Live-Aufnahme: Hauskonzert im März 2025
Unsere Podcast-Inhalte sind sorgsam recherchiert. Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an: Kontakt@lutschewitz.de
Wir wollen die klassische Musik näher heranrücken an den Alltag aller Zuhörenden und laden sie ein, einzutauchen in die Kraft der Musik, verbunden mit Psychologie & Philosophie.
Ein Kaleidoskop aus: Musik, Philosophie & Psychologie
- Den klingenden Teil gestaltet der Pianist Andreas Lucewicz
- Die menschlichen & humorvollen Teile gestaltet ich 😉.
Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
www.andreaslucewicz.de/ www.youtube.com/watch?v=9g6hhzg41jo
Eine Bitte an unsere Hörerinnen & Hörer:
- Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts - SEHR.
- Holen Sie daher bitte gerne für uns 5 Sterne vom Himmel und
- schreiben Sie, was Ihnen besonders gefällt oder gefallen hat. Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da der Podcast durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird.
Herzlichen Dank 💕
Silke Engelhart
‧