#34 "T&T für Eilige": Hauskonzert mit Francis Poulenc

Shownotes

Früher waren Wohnzimmerkonzerte - auch Hauskonzerte genannt - gang und gäbe, irgendwann schickte sich das Musizieren zu Hause aber nicht mehr, man ging lieber aus, in die Philharmonie, zu großen Events, in Konzertsäle …

Dabei ist ein Hauskonzert viel mehr als gemeinsames Musizieren, denn ein Hauskonzert ist ein ganz besonderer Musikgenuss.

Für mich ist ein Hauskonzert ein Rundum-Wohlfühl-Paket.

Mitte März dieses Jahres trafen wir in Heidelberg das Heidelberger Klavierduo Adelheid Lechler & Martin Smith. Und auf dem Programm stand u.a. Francis Poulenc …🎹 Genauer das "Capriccio d'après Le Bal Masqué", ein Werk für zwei Klaviere, das 1952 entstand.

Das Capriccio wechselt abrupt zwischen fröhlichen, fast tänzerischen Abschnitten und düsteren, geheimnisvollen Passagen. Die für mich sehr gelungene Interpretation von Adelheid & Martin nutzt diese Kontraste bewusst und übertreibt sie vielleicht sogar leicht, um die theatralische Qualität der Musik zu betonen. Die Klangfarben der beiden Klaviere werden für meine Ohren nicht vermischt, sondern dialogisch gegenübergestellt.

Ein Ohrenschmaus und Genuss …👍

Denn Francis Poulenc war bekannt für seinen charmanten, oft schelmischen Humor in der Musik und nicht selten scheint er seine Musik mit einem Augenzwinkern zu präsentieren.

Doch hören Sie selbst …

Mit wohltemperierten Grüßen und à bientôt Claudia & Andreas Lutschewitz

  • P.S.: von Herzen DANK an die beiden Pianisten Adelheid Lechler & Martin Smith.
  • P.P.S.: Ihr seid wunderbar (und das nicht nur als Freunde 😘)

Homepage Martin Smith: https://www.martin-smith.de/

Youtube Martin Smith: https://www.youtube.com/channel/UCeCbo0nEwtF_TM-lBc7Kn8A

Musikbeispiele im Podcast: Hauskonzert (Live-Aufnahme) am 17. März 2025 "Capriccio d'après Le Bal Masqué" (Francis Poulenc 1899 – 1963)

Unsere Podcast-Inhalte sind sorgsam recherchiert. Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an: Kontakt@lutschewitz.de Wir wollen die klassische Musik näher heranrücken an den Alltag aller Zuhörenden und laden sie ein, einzutauchen in die Kraft der Musik, verbunden mit Psychologie & Philosophie.

Ein Kaleidoskop aus: Musik, Philosophie & Psychologie

Den klingenden Teil gestaltet der Pianist Andreas Lucewicz Die menschlichen & humorvollen Teile gestaltet ich 😉.

Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

www.andreaslucewicz.de/ www.youtube.com/watch?v=9g6hhzg41jo

Eine Bitte an unsere Hörerinnen & Hörer:

  • Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts - SEHR.
  • Holen Sie daher bitte gerne für uns 5 Sterne vom Himmel und schreiben Sie, was Ihnen besonders gefällt oder gefallen hat.
  • Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da der Po-dcast durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird.
  • Herzlichen Dank 💕

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.